Beschreibung
Vogelimbiss – simpel, aber mit Liebe für’s Detail
Vogelhaus
Auf den ersten Blick sieht es simpel aus: Ein Blech wird im Zickzack gebogen und bildet die Silhouette eines Baumes, dem natürlichsten aller Vogelhäuser. Auf 2 Ebenen gibt es Aussparungen im Metall, in welche jeweils ein Porzellanschälchen eingelassen wird. Das sichert die Stabilität und bietet eine Anflugstelle für die Vögel. Die Schälchen sind herausnehmbar und daher leicht zu reinigen. Der Dachgiebel bietet Platz für einen Meisenknödel. Das Vogelhaus steht auf einem 1,5 m langem Stab aus Edelstahl, der zum Einstecken in die Erde dient. Im Zubehör bieten wir einen passenden Ständer für feste Böden an.
Tipp: Stecken Sie zwischen dem unteren Knick und dem Stab einen selbst gesuchten Ast und bieten Sie somit den Vögeln eine weitere Anflugstelle.
Futter
Mit diesem Vogelimbiss stellen Sie nicht nur die Winterfütterung sicher. Der Hersteller Opossum design bringt in diesem Futterhaus bewusst 2 Schälchen unter. So können Sie beispielsweise für unterschiedliche Vogelarten verschiedene Futtersorten anbieten und/oder Wasser. So verwandeln Sie dieses Vogelfutterhaus in eine Vogeltränke. In allen Jahreszeiten können Sie so Ihren Vögeln im Garten immer das Richtige anbieten.
Material / Farbe
Für die Vogelfutterstation stehen Edelstahl oder Cortenstahl (Rost) zur Verfügung. Bei unserer weißen Variante handelt es sich um pulverbeschichteten Edelstahl. Die Futterstelle aus Edelstahl verspricht eine lange Haltbarkeit und bleibt bei regelmäßiger Reinigung rostfrei. Die Vogelhäuser aus Cortenstahl sind nur vorgerostet. Der Vorgang hält noch viele Monate an, jedoch besitzt Cortenstahl eine Legierung, die ein Durchrosten verhindert. Ein Vogelfutterhaus im Rostdesign ist modern und ebenso unverwüstlich. Die Materialstärke beider Metalle liegt bei mind. 1 mm und kann nicht von Hand verbogen werden. Opossum design bietet auch hier eine gewohnt hohe Qualität.
Zubehör

Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.