Beschreibung
Weihnachtsbaum – Spirale mit Teelicht
Atemberaubender Weihnachtsbaum, der Ihre Deko im Winter unterstreicht!
Dieser Weihnachtsbaum von Ferrum Art Design besteht komplett aus wetterfestem Metall. Zwei keilförmige Bleche stecken ineinander und bilden die Mitte des Baumes. Drum herum schmiegt sich eine Spirale, die beidseitig lackiert ist. Eine Seite in Gold und die andere in Silber – passend zu jeder Weihnachtsdekoration. Oben darauf thront ein Stern, der ebenfalls silber- und goldfarbig ist.
Der Tannenbaum kann natürlich noch mit einer LED- Lichterkette dekoriert werden. Verschönern Sie Ihren Garten oder Balkon- schlechtes Wetter macht diesem Tannenbaum nichts aus! Oder geben Sie ihm in Ihrem Wohnzimmer ein neues Zuhause…..
Die Bleche in der Mitte verfügen über zu ca. ¾ ausgeschnittene Sterne, die so aufgebogen werden können, dass sie als Abstellfläche für ein Teelicht dienen.
Um den Weihnachtsbaum gut verpacken zu können, ist er in Einzelteile zerlegt. Der Aufbau ist kinderleicht und kann ohne Werkzeug erfolgen. Eine verständliche Anleitung mit liegt dem Paket bei.
Maße:
45 x 85 mm (ØH)
Aufbau:
Achtung:
Die Oberfläche aus edlem Rost kann abfärben. Daher empfehlen wir, Handschuhe beim Aufbau zu tragen (Einmalhandschuhe werden mitgeliefert).
Schritt 1:
Klappen Sie den Weihnachtsbaum auf und stellen Sie ihn auf ebenem, kratzunempfindlichen Untergrund auf oder verwenden Sie eine Unterlage
Schritt 2:
Die Spirale ist beidseitig verwendbar, entscheiden Sie, ob die goldene oder silberne Seite nach oben zeigen soll. Stecken Sie die Spirale entsprechend mit dem mittigen Loch auf die Spitze des Baumes und streichen Sie diese gleichmäßig nach unten, sodass sie am Baum anliegt.
Schritt 3:
Biegen Sie bei dem Stern die Lasche mit der Öffnung um 90° auf. Heben Sie die Spirale leicht an und stecken Sie den Stern auf die Spitze des Weihnachtsbaumes. Setzen Sie danach die Spirale wieder darauf und biegen Sie sie gegebenenfalls leicht zurecht, damit sie gerade sitzt.
Schritt 4:
Nun können Sie die ausgeschnittenen Sterne vorsichtig nach Belieben zurechtbiegen, damit das Licht durchscheinen kann. Gerne können Sie diese um 90° aufbiegen und als Stellfläche für Teelichter nutzen.
Vorsicht: Metall ist biegsam, jedoch können die Verbindungsstellen abbrechen, wenn das Verbiegen zur Dauerbelastung wird.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.